Stellungnahme zur aktuellen Lage

LASKla!

Zum Ligastart wollen wir euch zur aktuellen Situation rund um die Vereinsthemen auf den neuesten Stand bringen. Seit dem Erstgespräch und dem Kompromiss, der zu einer wechselseitigen Stellungnahme und der Aufhebung der Hausverbote geführt hat, gab es über die Sommerpause weitere Treffen, bei denen aus unserer Sicht grundsätzlich konstruktive Gespräche geführt wurden.

Besonders gestört haben uns in der Vergangenheit die rosafarbenen Dressen der Einlaufkinder. Diesbezüglich wird der Verein erfreulicherweise einen Vorschlag von uns umsetzen: Zukünftig werden die Einlaufkinder mit rosafarbenen Überziehleiberl anstatt Dressen einlaufen - und bekommen im Anschluss vom Verein sowie von unserer Aktion "Deine erste Dress" je eine schwarz-weiße Dress geschenkt. So gehen die Kinder mit zwei schwarz-weißen anstatt mit einer sponsorfarbenen Dress nach Hause, was aus unserer Sicht die Bindung zum Verein und seinen Farben stärken wird.

Bedauerlich ist der Umstand, dass wir ausgerechnet beim Saisonstart gegen Hartberg in rosafarbenen Dressen antreten werden. Laut Verein ist aufgrund der dunkelblauen Heimdressen der Gastgeber ein Antreten in der schwarzen Auswärtsdress nicht möglich, weswegen auf die Ausweichdress zurückgegriffen wird. Erfreulicherweise wird dafür auswärts gegen Sturm Graz diesmal nicht in Rosa gespielt. Insgesamt handelt es sich (mit dem Altach Auswärtsspiel) in der Bundesliga-Hinrunde erneut um zwei geplante Spiele in sponsorfarbenen Dressen, also weder um eine Verbesserung noch eine Verschlechterung der Lage. Sowohl gegen Hartberg als auch beim Heimspiel danach kommt es also wie gehabt zu einem 19:08-minütigen Stimmungsverzicht.

In einigen Punkten liegen die Meinungen und Vorstellungen nach wie vor weit auseinander, wir hoffen, in der Zukunft diesbezüglich gemeinsame Kompromisse und Lösungen erarbeiten zu können.

Landstrassler im August 2024