Kinder der Kurve 2024
Leuchtende Augen beim Kinder der Kurve Fest.
Am vergangenen Wochenende feierte ein neues Format Premiere: "Kinder der Kurve" in der Freistädterstraße. Das Ziel: junge Nachwuchs-LASKla für das Fanleben zu begeistern und stärker an die heiligen schwarz-weißen Farben zu binden.
Auch im Hinblick auf die zahlreichen positiven Rückmeldungen von Eltern ist es wohl nicht vermessen, von einem großen Erfolg zu sprechen. Zwischen 10 und 16 Uhr kamen bei idealem Wetter etwa 400 Besucher und damit deutlich mehr als erwartet vorbei.
Der Fanblock ist jetzt um einiges an Material reicher: Ununterbrochen wurden von Kindern und Jugendlichen LASK-Fahnen mit drei verschiedenen Motiven gemalt. Besonders groß war der Andrang beim Graffiti-Workshop, bei dem sich so einige junge Fans als talentierte Nachwuchskünstler präsentierten und insgesamt 140 Dosen Farbe versprühten. Wer weiß, vielleicht wird auch das Linzer Stadtbild in einigen Jahren durch künstlerische Aufwertung davon profitieren.
Neben einer Fotobox mit Bilderrahmen gab es außerdem frische Smoothies und Ernährungstipps von Ex-LASK-Ernährungsberater Thomas Dürhammer, Peter Michorl und weitere Spieler standen für Gespräche, Fotos und Autogramme bereit. Aus den geplanten drei Vorführungen eines zehnminütigen Fanblock-Videos wurden schließlich wegen des großen Andrangs sieben.
Highlight des Tages waren die vielen leuchtenden Kinderaugen, am Nachhauseweg wurde so manche neue Fahne gleich stolz in den Linzer Himmel gestreckt. Es ist motivierend zu sehen, wie groß die Begeisterung, das Interesse und kreative Potential vieler junger LASKler ist. Diese Veranstaltung wird sicher nicht die einzige ihrer Art bleiben.
Danke an alle freiwilligen Helfer und an die anwesenden LASK-Spieler, die diesen Tag für viele jungen Menschen unvergesslich gemacht haben!