ASKaritativ 2024 Spendenübergabe
SPENDENREKORD

LASKla!
In einem beispiellosen Spätherbst habt ihr alle bei verschiedensten Gelegenheiten wieder fleißig gespendet, sodass wir euch heute einen neuen Spendenrekord verkünden dürfen! Bei allen Aktionen wurden insgesamt 36.500€ für den guten Zweck gesammelt.
Gestern fand die Übergabe an jenes Projekt statt, das wir in ihrer immens wichtigen Arbeit mit 31.000€ unterstützen dürfen: StoP Linz. Das Projekt Stadtteile ohne Partnergewalt vom Linzer Frauenhaus setzt sich mit verschiedensten Aktionen gegen häusliche Gewalt ein und schafft damit unter anderem auch eine öffentliche Sensibilisierung für das Thema. Uns war es in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, dieses wichtige Projekt zu unterstützen.
Weitere 5000€ gehen an eine LASK-Familie, die im vergangenen Jahr durch einen tragischen Todesfall einen schweren Schicksalsschlag verkraften musste. Mit dem Geld können die Kinderzimmer erneuert werden, eine Reitbeteiligung soll bezahlt werden und mit einem kleinen Urlaub soll zudem etwas Auszeit für die Kids geschaffen werden. Wir freuen uns, auch dazu einen kleinen Beitrag leisten zu dürfen und der Familie in der schweren Zeit zumindest finanziell etwas unter die Arme zu greifen.
Mit den übergebliebenen 500€ wurden und werden beeinträchtigte Personen zu Spielen des LASK auf den Sitzplatz eingeladen - was auf dem Stehplatz durch die Eigeninitiative einiger Einzelpersonen im Übrigen seit Jahren Gang und Gäbe ist, seien es Jugendliche, Obdachlose oder Beeinträchtigte. An dieser Stelle ein großer Dank an alle, die das bereits seit Jahren völlig selbstverständlich Woche für Woche machen.
Ein Rückblick auf die letzte Kampagne zeigt, dass der traditionsreiche Punschstand der Kollegen von seit1908 auch in diesem Jahr der Startschuss für eine erfolgreiche Sammelaktion war. Auch die Erlöse des Punschstandes steigen dank der grandiosen Arbeit der Freunde von seit1908 Jahr für Jahr und so stellen sie auch in diesem Jahr wieder den größten Beitrag einer einzelnen Veranstaltung für ASKaritativ. Dazu kamen noch zahlreiche Versteigerungen einzigartiger LASK-Fanartikel, die ebenso eine große Summe einbrachten. Ein großer Dank an dieser Stelle für die Zusammenarbeit!
Ein Beispiel der Zusammenarbeit ist allein die Möglichkeit des jährlichen Kalenderverkaufs beim Punschstand - in diesem Jahr gab es dazu Feuerzeuge. Ebenso einen sehr wichtigen Part nehmen Jahr für Jahr die Becherspenden ein - so wurden auch dieses Jahr bei drei Heimspielen die Müllsäcke und Tonnen befüllt - gegen Hartberg, die Austria und Vikingur. Ein besonderer Dank gilt hier den Fans der Wiener Austria, die sich mit 1911€ an Becherspenden beteiligten.
Eine neue Form der Spendenlukrierung wurde in diesem Jahr durch den Fanclub ASK Live ins Leben gerufen. Beim Auswärtsspiel in Banja Luka glühten die Toaster in den Bussen und auf dem Weg nach Wolfsberg die Griller und Punschkocher an der Autobahnraststation - der Erlös dafür kam in beiden Fällen ASKaritativ zu Gute. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle!
Zusätzlich dürfen wir uns noch bei zahlreichen Bargeldspendern und für die unzähligen Überweisungen bedanken, sodass insgesamt der letztjährige Rekord erneut übertroffen werden konnte. LASKla, ihr seid großartig!
Um die Spenden noch besser koordinieren zu können, wurde im vergangenen Jahr zudem der Verein mit dem etwas sperrigen, aber notwendigen Namen "ASKaritativ - Verein zur Koordination der Spenden- und Sozialaktionen der Fanszene des Linzer Athletik-Sport-Klub" gegründet, der ab diesem Jahr dafür verantwortlich ist, dass eure Spenden in guten Händen sind. Ihr könnt uns demnach auch zwischen den jeweiligen ASKaritativ Kampagnen mit einer Spende ans Konto unterstützen - das Geld wird entweder für den Kauf von Eintrittskarten für Bedürftige verwendet oder aber bereits fürs kommende Jahr gespart. Wer also irgendwann im Laufe des Jahres mal den einen oder anderen Euro loswerden möchte: Wir nehmen ihn gerne!
IBAN: AT62 2032 0321 0074 5674
Uns bleibt nur Danke zu sagen! Danke an alle großartigen Spenderinnen und Spender, danke an alle Mitwirkenden, an die fleißigen Bechersammler, alle beteiligten Fanclubs und Einzelpersonen und vor allem auch ein großes Danke an das Projekt StoP des Linzer Frauenhauses für die wichtige Arbeit, die sie leisten!
Wir freuen uns bereits auf ASKaritativ 2025 - im November gehts weiter!